Werte Teil eines spannenden Projektes!
Die ausgeschrieben Stelle ist Teil eines innovativen Projekts, das aktuell im Rahmen einer zeitlich begrenzten Förderung umgesetzt wird. Daher ist die Position zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Es gibt bereits konkrete Bestrebungen eine langfristige Perspektive zu schaffen.
Das tun wir für Dich
Du machst einen wichtigen Job. Das belohnen wir mit einer fairen und transparenten Bezahlung.
Du willst Deine Kinder selbst ins Bett bringen? Du hast einen Angehörigen, den Du pflegst? Wir verschaffen Dir die Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen.
Mit unserer zusätzlichen Altersvorsorge stocken wir Deine Rente auf, damit Du auch im Alter gut versorgt bist.
Hier sitzen alle von*m Chef*in bis zum*zur Azubi*ne im gleichen Boot und wir freuen uns, wenn Du Dich für uns entscheidest.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus
- Zu deinen Aufgaben gehört die Stärkung und der Erhaltung der Ausbildungsfähigkeit in den Ausbildungen zum/zur Pflegefachkraft und der Pflegeassistenz zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
- Du bist Ansprechpartner für vertrauliche und individuelle Beratung der Auszubildenden bei persönlichen und ausbildungsbezogenen Problemsituationen (Einzelfallberatung)
- Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt beispielsweise bei psychischer Belastung, Suchtprävention, Unterstützung in kritischen Situationen mit dem Betrieb oder der Schule als Begleitung des Auszubildenden und anderer Konfliktbewältigung
- Du sorgst für eine individuelle Ausbildungsbegleitung, einschließlich Kompetenzfeststellung und Kompetenzentwicklung und förderst die sozial-kommunikativen Kompetenzen der Auszubildenden durch unterrichtsergänzende Lernangebote
- Du unterstützt bei der Berufsvorbereitung in Zusammenarbeit mit allen Ausbildungsbeteiligten
Das bringst Du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Gesundheits- und Sozialwesens
- Einschlägige Qualifizierung im Bereich Beratung, Coaching, Supervision
- Wünschenswert ist eine Qualifizierung im Bereich der Förderung der Sprachkompetenz
- Erfahrung in der Beratungstätigkeit
- Bereitschaft, sich mit den Werten und Zielen des Saarländischen Schwesternverbandes zu identifizieren
- Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Das klingt ganz nach dir?
Dann bewirb Dich!
Julia Rahn freut sich schon sehr auf Deine Bewerbung und beantwortet Dir auch gern schon im Voraus alle diesbezüglichen Fragen.
Saarländischer Schwesternverband e.V.
Jägermeisterpfad 3
66538 Neunkirchen
akademie@schwesternverband.de