Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wir suchen

Azubi für die praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Kinderhaus Regine Jolberg in Schwanau-Nonnenweier

in Vollzeit

Die praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung (PIA) an den Akademien für Erzieher*innen ist gekennzeichnet durch die enge Verzahnung der fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung, die nebeneinander erfolgen. Beginn der Ausbildung ist der 01.09.2025.

Das tun wir für Dich

Du bist uns was Wert:
Wir brauchen Dich als gut ausgebildete Fachkraft von morgen und das entlohnen wir mit einer attraktiven tariflichen Bezahlung.
Prima Klima:
In unseren Einrichtungen und Diensten herrscht ein gutes freundschaftliches Arbeitsklima. Wir sind menschlich und fair unterwegs, denn uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.
Dir stehen alle Wege offen:
Wir bieten Dir beste Aufstiegschancen und ein Riesenangebot an Fort- und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung.
Wir sind für Dich da:
Denn unser Mentorenprogramm sorgt dafür, dass bei Fragen immer eine Ansprechperson an Deiner Seite ist.

Und das lernst Du in der 3-jährigen Ausbildung bei uns:

  • Kennenlernen der unterschiedlichen Elemente der Frühpädagogik als ganzheitliches Konzept
  • Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter
  • Gestaltung der pädagogischen Beziehung zu Kindern und die damit verbundene Wertschätzung, Anregung, Unterstützung und Förderung von individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozessen
  • Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsabläufen bei Kindern
  • Unterstützung bei den verschiedenen Übergängen:
    • von der Familie in die Krippe
    • von der Krippe in die Kita
    • von der Kita in die Grundschule
    • von der Grundschule in die weiterführende Schule
  • Gestaltung von Gruppenaktivitäten und Gruppenarbeiten
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Prozessen im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Bezugspersonen, Schulen und anderen Institutionen

Das bringst Du mit

  • mit einem mittleren Bildungsabschluss sowie einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung (nach Bundes- oder Landesrecht)
    • und einer schriftlichen positiven Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. § 2 Abs. 1 APO-FSP).
  • oder einer Hochschulzugangsberechtigung 
    • und einer schriftlichen positiven Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP).
  • oder mit einem mittleren Bildungsabschluss
    • und entweder:
    • der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
    • oder eine mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung
    • oder eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung
  • mit Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

Das klingt ganz nach dir?
Dann bewirb Dich!

Friederike Vehrenkamp freut sich schon sehr auf Deine Bewerbung und beantwortet Dir auch gern schon im Voraus alle diesbezüglichen Fragen.

Postadresse:
Saarländischer Schwesternverband e.V.
Kinderhaus Regine Jolberg
Nonnenweierer Hauptstraße 1a
77963 Schwanau-Nonnenweier
info-kita-jolberg@schwesternverband.de

Group 3

Friederike Vehrenkamp
Leitung

Telefon: 07824 7190 – 200