
Menschen in schwierigen Krankheits- und Lebensphasen eine kompetente Begleitung zur Sicherung einer größtmöglichen individuellen (Er-)Lebensqualität anzubieten, stellt eine Herausforderung für die Begleitenden dar. Individuelle Handlungskompetenz zur Sicherstellung einer Kunden- bzw. Bewohnerorientierung erfordert im Anschluss an die Fachweiterbildung das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzufrischen bzw. zu vertiefen oder auf dem „neuesten Stand“ zu halten. Die dreitägigen Auffrischungskurse sollen den Absolvent*innen der Weiterbildung zur Palliative Care-Fachkraft eine Möglichkeit bieten, sich selbst und ihre Tätigkeit zu reflektieren, sich mit Kolleg*Innen auszutauschen, Neues zu erfahren und Bekanntes aufzufrischen oder zu vertiefen.
Mitarbeiter*innen mit Weiterbildung zur Palliative Care-Fachkraft, Fachkräfte mit der Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf sowie weitere Interessierte